solcher

solcher

* * *

sọl|cher , solche, solch, solches [mhd. solch, ahd. solīh, zu 2so u. -lich, eigtl. = so gestaltet, so beschaffen] <Demonstrativpron.>:
1.
a) weist auf die Art od. Beschaffenheit hin; so geartet, so beschaffen:
[eine] solche Handlungsweise;
[ein] solches Vertrauen;
ein solcher Glaube;
solche Taten;
solches Schöne;
mit solchen Leuten;
die Taten eines solchen Helden/(selten:) die Taten solches Helden;
solcher feine/(selten:) feiner Stoff;
bei solchem herrlichen/(selten:) herrlichem Wetter;
bei solcher intensiven/(auch:) intensiver Strahlung;
die Hütten solcher Armen;
zwei, einige solche/solcher Fehler;
b) weist auf den Grad, die Intensität hin; so groß, so stark:
ich habe solchen Hunger;
das macht doch solchen Spaß!
2. <selbstständig> nimmt Bezug auf etw. in einem vorangegangenen od. folgenden Substantiv od. Satz Genanntes:
solche wie die fallen doch immer auf die Füße;
die Sache als solche (an sich) wäre schon akzeptabel;
R es gibt immer solche und solche (ugs.; es ist nun einmal so, dass nicht alle gleich [angenehm o. Ä.] sind).
3. <ungebeugt> (geh.) so [ein]:
solch ein Tag;
bei solch herrlichem Wetter/einem solch herrlichen Wetter/solch einem herrlichen Wetter.

* * *

sọl|cher, solche, solches, (solch) <Demonstrativpron.> [mhd. solch, ahd. solīh, zu 2so u. ↑-lich, eigtl. = so gestaltet, so beschaffen]: 1. a) weist auf die Art od. Beschaffenheit hin: so geartet, so beschaffen: [eine] solche Handlungsweise; [ein] solches Vertrauen; ein solcher Glaube; solche Taten; Solchen Lauf steht er nicht durch (Lenz, Brot 143); solches Schöne; mit solchem Schönen; mit solchen Leuten; die Taten eines solchen Helden/(selten:) die Taten solches Helden; die Wirkung solchen/(seltener:) solches Sachverhalts; alle solche Anweisungen; all solcher Spuk; solcher feine/(selten:) feiner Stoff; ein solcher feiner Stoff; solches herrliche Wetter; bei solchem herrlichen/(selten:) herrlichem Wetter; bei einem solchen herrlichen Wetter; bei solcher intensiven/(auch:) intensiver Strahlung; solche prachtvollen/(auch:) prachtvolle Bauten; solche Armen/(auch:) Arme; die Hütten solcher Armen; zwei, einige solche/solcher Fehler; b) weist auf den Grad, die Intensität hin: so groß, so stark: ich habe solchen Hunger, solche Kopfschmerzen; ich ging mit solchem Herzklopfen hin; rede nicht solchen Unsinn!; das macht doch solchen Spaß! 2. <selbstständig> nimmt Bezug auf etw. in einem vorangegangenen od. folgenden Substantiv od. Satz Genanntes: solche wie die fallen doch immer auf die Füße; Ich will solches melden, mein Herr (Hacks, Stücke 27); Das Dejeuner, das ein Abschiedsessen hatte sein sollen, aber als solches schon nicht mehr galt (Th. Mann, Krull 397); die Sache als solche (an sich) wäre schon akzeptabel; <subst.:> sie ist keine Solche (leichtlebige Person); R es gibt immer solche und solche (ugs.; es ist nun einmal so, dass nicht alle gleich [angenehm o. ä.] sind). 3. <ungebeugt> (geh.) so [ein]: solch ein Tag; solch feiner Stoff; solch Schönes; mit solch Schönem; Ich bin solch ein Liebhaber nicht (Th. Mann, Krull 208); Solch Hochwasser hatte es aber nur ... 1968 gegeben (Prodöhl, Tod 246); bei solch herrlichem Wetter/einem solch herrlichen Wetter/solch einem herrlichen Wetter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Solcher — Solcher, solche, solches, ein Pronomen, welches demonstrativ relativ ist, und sich entweder auf ein vorhergehendes oder auf ein nachfolgendes Subject beziehet. Es ist wiederum, 1. Conjunctiv, wenn es sein Hauptwort bey sich hat. Alle solche… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • solcher — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • so • auf diese Art • auf diese Weise • wie hier • solche • …   Deutsch Wörterbuch

  • Wie kommt mir solcher Glanz in meine Hütte? —   Diese Frage (oft auch in der Form des Ausrufs »[O] welch Glanz in meiner Hütte!«) wird häufig zitiert, um freudiges Erstaunen beim Erscheinen unerwarteter Gäste auszudrücken, denen man damit in scherzhafter Übertreibung schmeichelt. Die Frage… …   Universal-Lexikon

  • ein solcher — ein solcher …   Deutsch Wörterbuch

  • Schnee- und Lawinenschutzanlagen — (paraneiges; paranieve) sind Anlagen zum Schutz gegen Schneeverwehungen und Schneeverschüttungen. Schneeverwehungen (enneigements, snowdrifts) können in hohem Maße dem Betrieb, keineswegs aber dem Bestand der Bahnen gefährlich werden. Sie treten… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Spezialeinheit — Abseil Vorführung des deutschen KSK auf der ILA 2000 Eine Spezialeinheit (englisch special forces unit) ist eine geschlossene Einheit von Spezialkräften (englisch special forces) einer milit …   Deutsch Wikipedia

  • Anti-Terror-Einheit — Abseil Vorführung des deutschen KSK auf der ILA 2000 Eine Spezialeinheit stellt eine geschlossene Einheit eines militärischen, polizeilichen oder nachrichtendienstlichen Verbandes dar, die in der Lage ist, aufgrund besonderer Ausbildung und spezi …   Deutsch Wikipedia

  • Elitesoldat — Abseil Vorführung des deutschen KSK auf der ILA 2000 Eine Spezialeinheit stellt eine geschlossene Einheit eines militärischen, polizeilichen oder nachrichtendienstlichen Verbandes dar, die in der Lage ist, aufgrund besonderer Ausbildung und spezi …   Deutsch Wikipedia

  • Sondereinsatzgruppe — Abseil Vorführung des deutschen KSK auf der ILA 2000 Eine Spezialeinheit stellt eine geschlossene Einheit eines militärischen, polizeilichen oder nachrichtendienstlichen Verbandes dar, die in der Lage ist, aufgrund besonderer Ausbildung und spez …   Deutsch Wikipedia

  • Spezialeinheiten — Abseil Vorführung des deutschen KSK auf der ILA 2000 Eine Spezialeinheit stellt eine geschlossene Einheit eines militärischen, polizeilichen oder nachrichtendienstlichen Verbandes dar, die in der Lage ist, aufgrund besonderer Ausbildung und spez …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”